Ein Balanceakt

Als regionale Mentorin der PHSG gehört es zu meinen Aufgaben, die Berufseinsteiger:innen, die ich begleite, im Unterricht zu besuchen – sie live in Aktion zu erleben. Ich liebe diese Phase! Die wertvollen Gespräche, die dabei entstehen, die frischen Ideen, die wir gemeinsam entwickeln – und natürlich die Begeisterung, mit der die jungen Lehrpersonen ihren Weg ins Berufsleben starten.


Ein Thema taucht in unseren Reflexionen immer wieder auf: Balance.
⚖️ Balance zwischen Tempo und Pausen
⚖️ Balance zwischen Nähe und Distanz
⚖️ Balance zwischen Perfektionismus und Pragmatismus
⚖️ Balance zwischen Beziehung auf Augenhöhe und der Rolle als Lehrperson
⚖️ Balance zwischen Einfordern und Raum geben
⚖️ Balance zwischen Lebendigkeit und Ruhe
⚖️ Balance zwischen Spontanität und Struktur
⚖️ Balance zwischen Unterstützung und Anregen von Selbstständigkeit
⚖️ Balance zwischen Helfen und positiver Leistungserwartung
⚖️ Balance zwischen Kontrolle und Loslassen


Nicht nur für Junglehrpersonen eine Herausforderung – sondern eine lebenslange Aufgabe für uns alle im Schulalltag. Wie hältst du die Balance in deinem Berufsleben?